Einzelne Komponenten können als Widgets auf Eurer Webseite verwendet werden.
Das Aussehen der Widgets kann mithillfe von CSS an die eigene Webseite angepasst werden.
table.chl-data-table {
margin-bottom: 2em;
width: 100%;
border-collapse:collapse;
}
table.chl-data-table th {
background: #F0F0F0;
border: 1px solid #DDD;
color: #555;
text-align: left;
vertical-align:middle;
padding:10px;
}
table.chl-data-table tr {
border-bottom: 1px solid #DDD;
}
table.chl-data-table td {
padding: 10px;
vertical-align:middle;
text-align: center;
}
table.chl-data-table td.name {
padding: 10px;
vertical-align:middle;
}
table.chl-data-table td {
background: #F6F6F6;
border: 1px solid #DDD;
}
table.chl-data-table tr.even td {
background: #FCFCFC;
}
Zum Einbinden der Tabelle, muss in den Header der entsprechenden Seite folgendes eingefügt werden:
<head> <script type="text/javascript" src="https://www.rheinland-hockey.de/ajax/widget/standings/2"></script> </head>
Die 2 steht dabei für die interne Id der Liga, die der folgenden Tabelle entnommen werden kann:
| Liga | Id | Liga | Id |
|---|---|---|---|
| RHL 1. Division | 2 | RHL 2. Division | 3 |
An der Stelle, an der die Tabelle ausgegeben werden soll, muss folgendes eingefügt werden:
<script type="text/javascript">table.print();</script>Um einzelne Spalten auszublenden, kann ein Parameter im JSON-Format übergeben werden:
<script type="text/javascript">
table.print({position:false,games:false,won:false,lost:false,goals:false});
</script>
Dieses Beispiel erzeugt eine Tabelle wie rechts abgebildet.
Folgende Parameter stehen zur Verfügung:
<head> <script type="text/javascript" src="https://www.rheinland-hockey.de/ajax/widget/games/1"></script> </head>
Die 1 am Ende steht dabei für die ID des Teams (hier: 1 = Rhein Igels) und muss durch die ID des Teams ersetzt werden. Folgende IDs sind zu verwenden:
| Team | Id | Team | Id |
|---|---|---|---|
| Cologne Smilies | 3 | Cologne Thunder | 4 |
| MadDogs Cologne | 6 | Orcas Hennef | 7 |
| Rhein Igels | 1 | Solinger Dragons | 8 |
| Yetis Köln | 5 | Solinger Dragons | 8 |
| Hockey Frogs Troisdorf | 9 | Ice Tigers Solingen | 12 |
| Tigers Köln | 13 | Ice Crash Dummies Moers | 15 |
| Vikings Troisdorf | 16 | Rheinteufel Köln | 17 |
| Ducks Neuss | 18 |
<script type="text/javascript">games.print();</script>Um einzelne Spalten auszublenden, kann ein Parameter im JSON-Format übergeben werden:
<script type="text/javascript">
games.print({time:false,score:false});
</script>
Folgende Parameter stehen zur Verfügung:
<head> <script type="text/javascript" src="https://www.rheinland-hockey.de/ajax/widget/articles/3?max=1"></script> </head>
Die 3 am Ende steht dabei für die ID des Teams (hier: 3 = Cologne Smilies) und muss durch die ID des Teams ersetzt werden. Folgende IDs sind zu verwenden:
| Team | Id | Team | Id |
|---|---|---|---|
| Cologne Smilies | 3 | Cologne Thunder | 4 |
| MadDogs Cologne | 6 | Orcas Hennef | 7 |
| Rhein Igels | 1 | Solinger Dragons | 8 |
| Yetis Köln | 5 | Solinger Dragons | 8 |
| Hockey Frogs Troisdorf | 9 | Ice Tigers Solingen | 12 |
| Tigers Köln | 13 | Ice Crash Dummies Moers | 15 |
| Vikings Troisdorf | 16 | Rheinteufel Köln | 17 |
| Ducks Neuss | 18 |
<script type="text/javascript">articles.print();</script>Um den Titel auszublenden, kann folgender Parameter übergeben werden:
<script type="text/javascript">
articles.print({subject:false});
</script>
Folgende Parameter stehen zur Verfügung: